Der Equal Pension Day war am 7. August 2025 und macht auf die Pensionsunterscheide bei Männern und Frauen aufmerksam. Es ist leider immer noch so, dass Frauen weniger verdienen als Männer. Das weiß eigentlich jeder. Und auch wenn das unfair ist – es ist trotzdem so. Das Ganze zieht nach sich, dass viele Jahre später, wenn die Arbeit beendet ist und die Pension ansteht, Frauen auch weniger Pension bekommen. 1.409 € Durchschnittspension bei Frauen gegenüber 2.374 € bei Männern. Das ist laut Statistik Austria die Realität. Wie soll man da über die Runden kommen? Eigentlich gar nicht – das ist meine Meinung. Es geht gar nicht anders, ohne dass man bereits früh im Leben vorsorgt.
Ich meine, liebe Frauen: Ich weiß, dass das Thema „Finanzen“ im Großen und Ganzen oft als Männerthema gilt, aber wie die beiden Zahlen soeben eindrucksvoll zeigen, sollte es doch eher ein Frauenthema sein.
Ich vermute, die Macht des Zinseszinses ist für jeden ein Begriff. Dieser entfaltet sich aber nur über die Zeit – und über nichts sonst. Jeder muss irgendwann damit beginnen, und je früher, desto besser. Denn damit hat man eine längere Laufzeit, und dieser echt spitzen Effekt kann sich entfalten, wachsen, vergrößern und mit den Jahren wirklich etwas Tolles bewirken.
Je nach Einkommen kann – muss aber nicht – viel beiseitegelegt werden. 10 % oder 20 %? Ach, was soll’s – egal wie viel, und auch wenn es nur 5 % vom Einkommen sind. Hauptsache, man beginnt und hält es über die Jahre durch. Das ist ja wohl selbstverständlich. Niemandem bringt es etwas, wenn das Sparen nach einigen Jahren abgebrochen wird und das schöne Geld für eine Weltreise, neue Möbel oder sonst irgendeinen Schwachsinn rausgepfeffert wird. Also bitte: nicht konsumieren, sondern sparen.
Und am besten auf Autopilot. Jeder noch so kleine Broker schafft es inzwischen, Sparpläne auszuführen, und meistens sind sie auch noch gratis – beispielsweise bei Trade Republic oder Scalable Capital. Es gibt also keine Ausrede mehr, die dich vom Sparen abhalten kann.
Wer sich mit Aktien nicht auskennt, für den ist das auch kein Problem. Schnapp dir halt einfach einen ETF – für den Anfang genügt das schon. Und wenn du das ein paar Jahre durchhältst, auch wenn es nur 20 € im Monat sind, bekommst du ein Gefühl für das Ganze. Irgendwann hast du dann den Börsen-Aha-Moment.
Ich freue mich für dich, wenn du anfängst und das Ganze durchhältst – wirklich. Denn ich weiß, dass es nicht leicht ist. Gerade weil es so viele Möglichkeiten an der Börse gibt, weiß man oft nicht, wo man anfangen soll. Manche verlieren sich jahrelang in der Theorie, bevor sie wirklich loslegen und endlich einmal in die Gänge kommen.
Also: Schnapp dir dein Handy, eröffne ein Depot und lege den ersten Sparplan an. In wenigen Tagen ist das Ganze erledigt, und mit der Zeit entsteht etwas wirklich Schönes. Dann klappt’s auch mit der Pension.
© 2022-2025 Finanzgeier