Depotrückblick Q3 2025

Ein stürmisches Quartal 3 ist zu Ende. Nach einem holprigen Q2 ist das Q3 richtig zäh geworden und hat sich angefühlt wie eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Vor allem der Short auf den S&P500 hat mit aller Kraft gegen mich gearbeitet. Unterm Strich ist der Nettovermögenswert von EUR 12.582,87 (Q3-Beginn) auf EUR 11.172,54 (Q3-Ende) gesunken. Die zeitgewichtete Rendite betrug im letzten Quartal traurige -13,21 %.

Depotrückblick Q3 2025 NAV

Aktien

Trotz des Gesamtminus sind die Aktien im Depot leicht positiv verlaufen mit einer Mark-to-Market Performance von + EUR 170,29. Es sind keine Aktien verkauft worden. Eingekauft wurden 3 Stk. HRL am 15.09.2025 zu je USD 25,06.  UPS habe ich zweimal je 1 Stk. zugekauft: Am 14.07.2025 zu USD 100,16 und am 11.09.025 zu USD 84,53.

Für die höchste absolute Wertsteigerung ist JNJ verantwortlich mit EUR 86,53, gefolgt von PEP mit EUR 48,83. Die zweitgrößte Minusaktie war HRL mit EUR -70,54, nur noch getoppt durch den King of Crash: UPS: EUR -73,68.

Insgesamt steht der Aktienkorb seit dem Einkauf mit einem Minus von EUR 12,72 da, was -0,2 % entspricht. Defacto hat sich hier also nichts bewegt (außer den Dividenden, mehr dazu weiter unten).

Optionen

Die Rallye des SPY, die im Frühling eingesetzt hat, hat noch kein Ende gefunden. Eine an und für sich guten Nachricht, die sich aber durch meine Short-Positionierung in eine schlechte Nachricht für mein Depot vewandelt.

Aber zunächst Mal insgesamt zu den Optionen: Realisiert wurden im Q3 nur drei Optonen: PEP 16JAN26 135 C, TXN 25JUL25 225 C und UPS 29AUG25 81 P. Alle drei positiv mit insgesamt EUR 561,33. Ansonsten wurde insgesamt wenig gehandelt. Zwei gekaufte PUT auf JNJ und MSFT sind leicht im Minus. Für das gesamte Depotergebnis ist ein verkaufter Call auf den S&P500 verantwortlich: SPY 18JUN26 650 C. Er ist per 30.09.2025 mit EUR 2.546,34 in den roten Zahlen.

Dividenden

In stürmischen Zeiten tut es gut, einen Fels in der Brandung zu haben. Das sind die Dividenden. Auf die ausgesuchten Aktien ist Verlass. Im Q3 sind USD 74,71 (EUR 63,99) ins Depot geflossen. Es gab 14 Zahltage, die Mehrheit davon (9) wie immer im letzten Quartalsmonat. 

Depotrückblick Q3 2025 Dividenden

Fazit

Der SPY-Short-Call war die einzige signifikante Verlustquelle. Ohne ihn wäre das Q3 eine Nulllinie. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass der Index derzeit überhitzt ist und zwangsläufig eine Korrektur folgen wird. Die Frage ist nur wann. Wird bis dahin die Margin zu weit ausgereizt, wird entweder gerollt, eine der beiden kleineren Optionen verkauft, oder Buchgewinnen bei Aktien realisiert. Letzteres bedeutet aber Auslösen von Kapitalertragssteuer und Verzicht auf Dividenden, weshalb der Punkt als letztes kommt. Bewegt sich der Gesamtmarkt im Q4 abwärts ist das gut für mein Depot und manche Aktien könnten dadurch ev. nachgekauft werden.
Wir werden sehen.

Haftungsausschluss: Das ist keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Handeln. Jeder ist für seine eigenen Orders verantwortlich.