Depotrückblick Q1 2025
Das 1. Quartal ist vorbei und wir werfen einen Rückblick auf das öffentliche Depot und seine Performance. Wie immer mit allen Details zu Aktien, Dividenden und den Optionen.
Aktienperformance
Im Q1 wurden zwei Aktien zugekauft:
EIX (Edison International), 10 Stk. zu USD 50,29
UPS (United Parcel Service), 4 Stk. zu USD 113,85
beide am 11.02.2025
Insgesamt sind damit 13 Aktien (Dividenzahler) im Depot: BEN, BKH, CVX, EIX, GPC, HRL, JNJ, MCD, PEP, SBUX, TROW, UPS, XOM. Einstandspreis USD 6.102,87 (EUR 5.642,90). Derzeitiger Wert USD 6.287,22 (EUR 5.813,35). Entspricht einem Plus von USD 184,35 (EUR 170,46) oder 3,0 %.
Die größte Minusposition ist CVX. Menge im Depot: 3 Stk. Gesamtwert per 31.03.2025: USD 357,42. Das entspricht einen unrealisierten Verlust von USD 83,72, bzw. 19 %.
Die größte Plusposition ist SBUX. Menge im Depot: 6 Stk. Gesamtwert per 31.03.2025: USD 588,54. Das entspricht einen unrealisierten Gewinn von USD 132,04, bzw. 29 %.
Dividenden
Es gab 13 Zahltage mit einer Bruttodividenden von insgesamt USD 59,62 (EUR 56,24).
Wenn das investierte Kapital von USD 6.102,87 ins Verhältnis zu den Dividenden gesetzt wird und die im Q1 erhaltene Bruttodividende auf das ganze Kalenderjahr hochgerechnet wird (ev. Steigerungen oder Kürzungen nicht berücksichtigt), ergibt sich eine Dividendenrendite von 3,9 %
Optionshandel
Es gab 35 gehandelte Optionen. Größtenteils wurden PUTs verkauft, manchmal CALLs. Seltener wurde ein PUT oder CALL gekauft. Überwiegend bin ich damit auf der Seite der Stillhalter unterwegs. Von Jänner bis März ergab das einen Optionsgewinn von EUR 450,24, was im Durchschnitt pro Monat EUR 150,08 entspricht.
Im Q1 wurde, nachträglich betrachtet, etwas zu viel gehandelt. An Handelskosten wurden vom Broker Provisionen in Höhe von EUR 239,22 verrechnet. Im Verhältnis zum gemachten Gewinn ist das natürlich deutlich zuviel und ich werde auf das in den nächsten Monaten etwas mehr achten.
Benchmark
Im Verlgeich zur Benchmark S&P500 (SPX) hat das Depot gut abgeschnitten. Im Jänner war der Index mit +2,70 % von vor dem Depot (+0,35 %). Im Februar hat das Depot einen Verlust von nur -0,14 % geschafft, während der SPX ein Minus von 1,42 % gemacht hat. Im März war ein deutlicher Unterschied: -5,75 % beim Index und +1,63 % im Depot. Im zeitlichen Verlauf lag der Index bis Anfang März vorne und wurde dann vom Depot überholt. Abgeschlossen wurde das Quartel mit -4,59 % beim SPX und mit +1,85 % im Depot.
Das ist wichtig, da es auf Dauer unklug wäre, wenn der Index meinen eigenen Handelsstil schlagen würde. In diesem Fall wäre es überhaupt nicht notwendig, dass ich Zeit und Geld dafür aufwende, besser zu performen. Ein einfacher Sparplan würde völlig passiv genügen.
Broker
Für den Handel nutze ich Captrader, einen Broker aus Deutschland. Für Österreicher zwar nicht steuereinfach, aber mit Interactive Brokers im Hintergrund ist es eine qualitative Möglichkeit direkt an den amerikanischen Börsen zu handeln. US-Aktien können ab USD 2,- gehandelt werden und Optionen kosten USD 3,50.
Haftungsausschluss: Das ist keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Handeln. Jeder ist für seine eigenen Orders verantwortlich.