Das zweite Quartal 2025 ist nicht wie erhofft verlaufen. Nach einen zufriedenstellenden Q1 haben schwächelnde Einzelwerte das gesamte Depot ins Minus gerissen. Schauen wir uns das in den nächsten Minuten etwas genauer an.
Insgesamt beträgt die zeitgewichtete Rendite im Q2 -4,24 %. Der Nettovermögenswert ist trotz Einzahlung von EUR 300,- (100,- pro Monat) von EUR 12.831,63 auf EUR 12.582,87 gesunken. (Brutto-)Dividenden sind in Höhe von EUR 63,85 geflossen. Handelsprovisionen betrugen EUR 126,72, diese haben sich immerhin im Vergleich zum Q1 (EUR 239,22) positiv entwickelt.

Gemischte Gefühle im Aktienbereich
Trotz der negativen Gesamtentwicklung gab es auch erfreuliche Ausnahmen, die Top 3 Entwicklungen:
- Franklin Resources (BEN) ist insgesamt 9,1 % im Plus
- McDonalds (MCD) performt mit 16,4 %
- Starbucks (SBUX) hat ein Plus von 20,4 %.
Die Top 3 gibt es auch im negativen Bereich:
- Cevron (CVX) ist insgesmt 12,8 % im Minus
- Pepsico (PEP) schmerzt mit -14,0 %
- Genius Parts (GPC) führt schon länger die Negative-Hitlist, per heute mit -17,5 %, an
Insgesamt sind alle Aktien im Depot im Vergleich zum Einstandspreis mit USD -157,30 (EUR -133,45) leicht im negativen Bereich. Dieses ist mit -2,2 % glücklicherweise aber nicht besorgniserregend, sondern kann als normale Schwankung interpretiert werden.
Optionen: durchwachsene Bilanz
Das zweite Quartal war von hoher Optionsaktivität geprägt. Einige Trades liefen gut (z. B. Nike 30MAY25 65 P mit +694 €), andere wie Target (z. B. 04APR25 101 P mit –869 €) endeten im Desaster. Auch die neue SPY-Short-Call-Position startete mit einem satten Minus von –374 € und verantwortet damit fast zur Gänze das aufgelaufene Minus im Q2. Mit der langen Laufzeit bis Juni 2026 und dem entfernten Strike von 650 verursacht das allerdings keine Kopfschmerzen.
Insgesamt steht bei den realisierten Optionen ein Plus von EUR 890,80, und sogar mit den unrealisierten – also noch offenen Optionen, ergibt sich mit Stand 30.06.2025 ein Plus von EUR 426,53.
Dividenden

In diesem Bereich läuft alles positiv und das Q2 hat USD 73,07 (EUR 63,85) hereingespült.
Besonders erfreulich: Mit Ende Juni wurden die Dividendeneinnahmen von 2024 bereits übertroffen. Klar muss aber auch dazugesagt werden, dass das Depot erst im Mai 2024 eröffnet wurde und auch Dividendentitel zugekauft wurden, trotzdem macht es Freude, sich diese Zahlen anzusehen:

Fazit
Q2 2025 war ein Rückschlag nach einen herzeigbaren Q1. Der Optionshandel verläuft grundsätzlich positiv, wenn auch nicht im angestrebten Bereich. Der gekaufte Aktienkorb ist innerhalb der normalen Schwankungsbreite. Cashbestand ist zufriedenstellend und bei einem ähnlichen Rückschlag wie bereits heuer im Frühling, bin ich bereit zuzkaufen. Fokus liegt weiter auf den Optionshandel und günstigen Dividendenwerten.